Algenentferner (extrem konzentriert)
Der Dakshampoo® Algae Remover ist ein hochwirksamer Reiniger zum Entfernen von grünen Belägen durch Algen, Seetang und Moos. Mit diesem hochkonzentrierten und professionellen Grünbelagsentferner & Algenentferner für Dachziegel, Fassaden und Terrassen erzielen Sie ein sauberes Ergebnis ohne Hochdruckreiniger. Dakshampoo® Algae Remover lässt sich auf nahezu allen Oberflächen anwenden und hält diese langanhaltend frei von grünen Ablagerungen.
Beispiele
Vorteile des Algenentferners
Freuen Sie sich über ein sauberes Dach, eine saubere Fassade oder eine saubere Terrasse.
Ein sauberes Ergebnis ohne Hochdruckreiniger.
Seit 1000 sind Ihnen bereits über 2014 zufriedene Kunden vorausgegangen.
Ein Mittel, das hält, was es verspricht.
Eigenschaften Algenentferner
- Entfernt grüne Ablagerungen
- Verhindert Grünbelag
- Ohne Bleichmittel
- Kann auf fast allen Oberflächen verwendet werden
- Hervorragend in Kombination mit dem Ecoverdikker zu verwenden
- Geeignet für die Verwendung mit einer Schaumkanone
Anwendungen
Dakshampoo® Algae Remover kann auf allen Arten von Dächern, Fassaden, Terrassen, Wänden, Dächern, Fliesenwegen, Steinplatten, Grabsteinen, Fenstern, Schwellen und Gartenmöbeln angewendet werden.
Grünbelag von Dachziegeln entfernen
Auf Dachziegeln finden Moose und Algen oft ideale Wachstumsorte, insbesondere an dunklen und feuchten Stellen. Sie heften sich an die Ziegel und können mit ihren Wurzeln in die Poren eindringen, wodurch die Dachziegel brüchiger werden. Es können Risse und Spalten entstehen, die zu Undichtigkeiten und Fäulnis im Holz führen können. Die Folgen von Grünbelägen auf Dachziegeln sind daher unschön. Deshalb ist es wichtig, Dachziegel rechtzeitig von Grünbelag zu befreien und diesen langfristig vor Neubelag zu schützen.
Der passende Grünbelagsreiniger und Zubehör
Allerdings kann das Entfernen von Grünbelägen von Dachziegeln eine Herausforderung sein. Die Terrasse ist meist gut erreichbar, auch die Fassade ist mit allen nötigen Hilfsmitteln machbar, Dachziegel sind allerdings oft schwieriger zu erreichen. Mit dem richtigen Reiniger und Zubehör können Sie Grünbelag auf Ihren Dachziegeln ganz einfach entfernen. Wir verfügen über professionelle Tools wie Teleskoplanzen, Moosschaber en Sprühsysteme. Mehr benötigen Sie nicht, um den Algenentferner entsprechend der unten stehenden Anleitung anzuwenden. Das Abspritzen mit dem Hochdruckreiniger ist nicht notwendig und Ihre Dachziegel bleiben lange vor erneutem Grünbelag geschützt. Mit Dakshampoo® Algae Remover wird das Entfernen grüner Ablagerungen von Dachziegeln zum Kinderspiel.
Benutzer
- Verdünnen Sie Algae Remover auf eine Anwendungskonzentration von 25 ml pro Liter Wasser. 1:40. 1 Teil Algenentferner und 40 Teile Wasser.
- Durch Besprühen, Gießen, Schrubben oder Bürsten der verdünnten Lösung gleichmäßig auf den Untergrund auftragen.
- Lassen Sie das Produkt mehrere Tage einwirken, bis der grüne Belag verschwunden ist. Nicht ausspülen!
Bitte beachten: Nicht auf Pflanzen sprühen oder gießen und unbedingt verhindern, dass das Produkt in Oberflächengewässer gelangt.
Bewerbungsbedingungen
- Dieser Algen- und Moosentferner kann bei jedem trockenen Wetter angewendet werden.
Einheiten / Pakete
- 5 Liter
Theoretischer Verbrauch
- Bitte rechnen Sie mit einem Verbrauch von 3-5 m² pro Liter Anwendungslösung, abhängig von der Saugfähigkeit des Untergrundes.
Wie funktioniert der Bestellvorgang für Dakshampoo® Algae Remover?
- Wählen Sie die gewünschte Einheit: 5, 10 oder 3×10 Liter.
- Geben Sie die gewünschte Menge „Dakshampoo® Algae Remover“ ein, legen Sie es in den Warenkorb und klicken Sie auf „In den Warenkorb“.
Produktblattinformationen > Algenentferner
" Mehr lesen
Produktbeschreibung
Algenentferner ist ein Biozid auf Basis einer quartären Ammoniumverbindung. Algenentferner tötet und entfernt wirksam grüne Beläge durch Algen, Seetang und Moos. Schützt außerdem nachhaltig und vorbeugend vor Grünbelag. Auch zur Abtötung von Bakterien und Hefen auf Oberflächen und Materialien (Desinfektion) kann der Algenentferner unbedenklich eingesetzt werden. Algenentferner ist ein gesetzlich zugelassenes Biozid mit der Registriernummer 16071N.
Anwendung
Gesetzliche Anwendungshinweise: Der Einsatz als Produkt ist ausschließlich für folgende Anwendungen zulässig: Zur Bekämpfung von Grünbelägen. Die Behandlung befestigter Flächen und Geräte an Gewässern im Rahmen der Grünbelagsbekämpfung ist nicht zulässig. Dieses Produkt ist giftig für Fische und andere Wasserorganismen. Es muss verhindert werden, dass die Flüssigkeit in Oberflächengewässer gelangt. Zur Bekämpfung von Bakterien und Hefen auf Oberflächen in Räumen, die zum Aufenthalt von Menschen bestimmt sind. Außerdem zur Bekämpfung von Bakterien (ausgenommen Mykobakterien und Bakteriensporen) und Hefen auf Oberflächen, die mit Nahrungsmitteln und Getränken sowie deren Rohstoffen in Berührung kommen können, ausgenommen jedoch Melkgeräte auf dem Bauernhof; Haftungsausschluss: Die nachfolgend beschriebenen Gebrauchshinweise sind unbedingt einzuhalten.
Eigenschaften
• Biologisch abbaubar
• Hinterlässt keine Rückstände und ist nicht schädlich für den Benutzer
• Für den professionellen und nicht-professionellen Gebrauch bestimmt
• Vorbeugende Wirkung gegen Grünbelag
• Effektive und sichere Desinfektion von Oberflächen und Materialien
• Einfach anzuwenden
Technische Daten
Farbe: transparent
Geruch: Charakteristisch
Spezifisches Gewicht: 1,0 kg/Liter
pH: 8
Enthält: Didecyldimethylammoniumchlorid
Flammpunkt: >100°C
Bewerbungsbedingungen
Algenentferner kann bei jeder trockenen Witterung eingesetzt werden.
Benutzer
Zur Bekämpfung und Vorbeugung von Grünbelägen auf Wänden, Dächern, Fliesenwegen, Platten, Grabsteinen, Fenstern, Schwellen, Gartenmöbeln etc.:
• Algenentferner auf eine Anwendungskonzentration von 25 ml pro Liter Wasser verdünnen.
• Durch Sprühen, Gießen, Schrubben oder Bürsten der verdünnten Lösung gleichmäßig auf den Untergrund auftragen.
• Lassen Sie das Produkt mehrere Tage einwirken, bis die grünen Ablagerungen verschwunden sind. Nicht ausspülen.
• Bitte beachten: Nicht auf Pflanzen sprühen oder gießen und stets verhindern, dass das Produkt in Oberflächengewässer gelangt.
Zur Bekämpfung und Vorbeugung von Grünbelägen auf Scheiben und Materialien in leerstehenden Gewächshäusern und Lagerhallen:
Algenentferner auf eine Anwendungskonzentration von 25 ml pro Liter Wasser verdünnen.
Durch gründliches Aufsprühen oder Aufpinseln gleichmäßig auf die Oberfläche auftragen.
Lassen Sie das Produkt mehrere Tage einwirken, bis der grüne Belag verschwunden ist. Da dieses Produkt keine schädlichen Nachwirkungen hat und nur geringe Rückstände hinterlässt, ist ein anschließendes Sprühen nicht erforderlich und sollte nicht durchgeführt werden. Durch diese Art der Anwendung wird die Bildung von Grünbelägen über viele Monate verhindert.
Einsatz zur Bekämpfung von Bakterien und Hefen auf Oberflächen:
Reinigen Sie zunächst die zu desinfizierenden Flächen und Materialien gründlich. Eventuell verwendete Reinigungsmittel sollten anschließend mit klarem Wasser abgespült werden. Entfernen Sie überschüssige Flüssigkeit. Wenn behandelte Oberflächen oder Materialien mit Lebensmitteln oder Getränken in Berührung kommen können, ist eine gründliche Spülung mit Wasser erforderlich.
Algenentferner auf eine Anwendungskonzentration von 4 ml pro Liter Wasser verdünnen.
Die verdünnte Lösung mit einer Sprühflasche oder einem Mikrofasertuch auf die Oberfläche auftragen und mindestens 5 Minuten einwirken lassen.
Achtung: Durch die Anwendung des Produktes kann es zur Selektion resistenter Bakterienstämme kommen.
Einheiten
5, 10 und 30 Liter
Theoretischer Verbrauch
Bitte rechnen Sie mit einem Verbrauch von 3 – 5 m2 pro Liter Lösung, abhängig von der Saugfähigkeit des Untergrundes.
Nützliche Informationen
• Nicht mit anderen Produkten mischen.
• Bei Kontakt mit Seife oder Reinigungsmitteln verliert das Produkt seine Wirksamkeit.
• Niedrige Temperaturen und wenig Sonnenlicht können die Wirksamkeit verzögern, passen Sie die Einwirkzeit daher entsprechend an.
• Halten Sie Haustiere von behandelten Bereichen fern, solange diese noch feucht sind.
• Weichen Sie nicht von der Gebrauchsanweisung ab.
Lagerung und Haltbarkeit
In ungeöffneter Originalverpackung mindestens 24 Monate haltbar. Kühl, frostfrei und gut belüftet lagern.
Sicherheitsbestimmungen
Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Vermeiden Sie Haut- und Augenkontakt, tragen Sie geeignete Handschuhe, Schutzkleidung und eine Schutzbrille. Im Zweifelsfall konsultieren Sie immer das Sicherheitsdatenblatt oder unsere Forschungs- und Entwicklungsabteilung.
Technischen Support
Wir bei DASHAMPOO legen großen Wert darauf, dass Sie die bestmögliche Unterstützung erhalten. Unsere technischen Berater stehen Ihnen daher jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Sie können Sie zu den besten Lösungen beraten und Ihnen die Anwendung eines Produkts erklären. ROOF SHAMPOO, Grote Voort 293a, 8041 BL Zwolle T. +31 38 33 77 555 E. info@dakshampoo-shop.nl W. www.dakshampoo-shop.nl
Haftungsausschluss
Dieses Produktinformationsblatt soll als Leitfaden für die Verwendung des Produkts dienen und wurde auf Grundlage der neuesten Entwicklungen und Technologien erstellt. Da Anwendung, Verarbeitung und Einsatzbedingungen außerhalb unserer Kontrolle liegen, können aus diesem Produktinformationsblatt keine Rechte abgeleitet werden. DAKSHAMPOO lehnt ausdrücklich jede Haftung bezüglich Gewährleistung und falscher Anwendung sowie etwaiger Schäden und Folgeschäden ab. Die Verantwortung hinsichtlich Anwendung, Produktauswahl, Einsatz und Ergebnis bleibt stets beim Anwender. Ausgabe: März 2023 Diese Ausgabe ersetzt alle vorherigen Ausgaben. Zulassungsnummer: 16071N
Marke
DACH-SHAMPOO®
Achtung! Mit den Informationen auf dieser Seite möchten wir Sie beraten. Alle Angaben entsprechen dem neuesten Stand der Technik, aufgrund der Vielzahl der Anwendungsmöglichkeiten und der unterschiedlichen Untergründe können wir jedoch keine Garantie für die bei der Verarbeitung erzielten Ergebnisse übernehmen. Mit Erscheinen dieses Beipackzettels verlieren alle älteren Beipackzettel zu diesem Produkte ihre Gültigkeit. Veröffentlicht: 11-03-2023
» Weniger anzeigen
Häufig gestellte Fragen
" Mehr lesen
Was ist der Unterschied zwischen der Schnellreiniger und der Algenentferner?
- De Schnellreiniger reinigt schnell in Sekunden bis Minuten. Der Algenentferner hingegen reinigt sehr langsam über Tage, Wochen oder Monate.
- De Schnellreiniger reinigt sowohl trockene als auch feuchte Oberflächen. Der Algenentferner hingegen reinigt ausschließlich trockene Oberflächen.
- De Schnellreiniger hat eine kurze Belichtungszeit von 60 Sekunden bis 20 Minuten. Der Algenentferner hingegen verfügt über eine lange Einwirkzeit von 24-48 Stunden ohne Einwirkung von Regenschauern.
- De Schnellreiniger ist weniger konzentriert und sollte für eine optimale Wirkung 1:1 bis 1:3 mit Wasser verdünnt werden. Der Algenentferner hingegen sollte 1:40 mit Wasser verdünnt werden.
- Aufgrund der schnellen Aktion der Schnellreiniger Bereits innerhalb eines Tages ist ein sauberes Ergebnis erreichbar und eignet sich daher besonders für gewerbliche Einsätze. Das saubere Endergebnis des Algenentferners stellt sich allerdings oftmals erst nach längerer Zeit ein.
- De Schnellreiniger kann auch an Tagen mit zu erwartendem Regen verarbeitet werden und eignet sich daher besonders für den gewerblichen Bereich. Der Algenentferner hingegen funktioniert nur während einer Reihe trockener Tage. Vorab 24 Stunden vor der Anwendung und bis zu 24–48 Stunden nach der Anwendung ohne Regen.
- De Schnellreiniger wirkt bei Temperaturen ab 0°C. Der Algenentferner hingegen entfaltet seine optimale Wirkung bei Temperaturen ab 16°C.
Reinigt das Produkt besser, wenn ich es mit weniger Wasser verdünne, beispielsweise 1:10?
Tatsächlich reinigt das Produkt im Verhältnis 1:10 deutlich besser.
Liefern Sie auch außerhalb der Niederlande und Belgiens?
Auf Anfrage liefern wir auch in andere Länder. Versandkosten müssen zuerst angefragt werden.
Bekomme ich als Firma auch einen Rabatt?
Es ist möglich, einen Rabatt zu erhalten, wenn Ihr Unternehmen professionelle Dienstleistungen anbietet oder ähnliche Produkte weiterverkauft. Fordern Sie über das Kontaktformular einen Profi-Account bei uns an und hängen Sie Ihren IHK-Eintrag (Nachweis über die Eintragung Ihres Unternehmens) an.
Welche Produkte könnt ihr sonst noch empfehlen?
Zu unseren Lieblingsprodukten gehören: Grundierung für Dachziegel, Imprägniermittel, Dachbeschichtung, Dachziegel Moos Schaber, Teleskop-HD-Lanze und die Dachshampoo Schnellreiniger.
» Weniger anzeigen