Dachbeschichtung Haftgrundierung
DAKSHAMPOO® Dachbeschichtungs-Haftgrund ist eine lösungsmittelfreie, farblose 1-Komponenten-Haftgrundierung auf Epoxidharzbasis, speziell für die nachfolgende Beschichtung mit DAKSHAMPOO® Dachfarben….
Die Vorteile
Sorgen Sie für eine gute Haftung.
Speziell für DAKSHAMPOO®-Dachbeschichtungen hergestellt.
Wie funktioniert der Bestellvorgang?
- Wählen Sie zunächst die gewünschte Verpackungsgröße 5 oder 15 kg
- Geben Sie die gewünschte Menge von „Dakshampoo® Dachbeschichtungs-Haftgrund“ ein und legen Sie sie in den Warenkorb.
Informationen zum Produktdatenblatt > Dachbeschichtung Haftgrundierung
» Mehr lesen
Beschreibung des Materials:
DAKSHAMPOO® Dachbeschichtungs-Haftgrund ist ein lösungsmittelfreier, farbloser 1-Komponenten-Klebstoff auf Epoxidharzbasis speziell für die nachfolgende Beschichtung mit DAKSHAMPOO®-Dachfarben.
Zweck der Nutzung:
Die Haftgrundierung für Dachbeschichtungen ist ein wasserverdünnbares Einkomponenten-Bindemittel für natürlich gebrannte und engobierte Dachziegel und andere kritische Untergründe im Dachbereich.
Auch für nicht saugfähige Dachziegel auf mineralischer Basis geeignet. lic Oberflächen im Innen- und Außenbereich. Nicht auf Dachflächen mit stehendem Wasser verwenden.
Merkmale:
Eine Haftgrundierung für Dachbeschichtungen mit hervorragenden Hafteigenschaften. Trocknet schnell. Wasserverdünnbar, umweltfreundlich und geruchsarm. Universell überstreichbar mit DAKSHAMPOO®-Dispersionsfarben.
Bindemittel:
Epoxidharz-Dispersion
Spezifische Schwerkraft:
ca. 1,05 g/cm3
Farbe:
farblos
Packungsinhalt:
5 kg und 15 kg
Vorbereitung des Substrats:
Die vorhandenen Dachflächen sollten so vorbereitet werden, dass sie fest und stabil, sauber, trocken und frei von Bewuchs, Witterungseinflüssen, Fett, Silikon und Oxidschichten sind. Die Dachflächen werden mit einem Hochdruckreiniger von Algen, Flechten, Moos und sonstigem Schmutz befreit; bei fettigem Schmutz (Ruß) mit Heißdampf. Die Reinigung sollte in Richtung des Abflusses mit einem Sprühabstand von ca. 10 cm und einem Druck von mindestens 160 bar durchgeführt werden. Oder verwenden Sie den DAKSHAMPOO®-Schnellreiniger mit einem Hochdrucksprühgerät mit maximal 130 bar Wasserdruck.
Verarbeitung:
DAKSHAMPOO® Dachbeschichtungs-Haftgrund ist gebrauchsfertig, kann aber leicht mit Wasser verdünnt werden, um die optimale Verarbeitungsviskosität zu erreichen.
Auftragen mit Pinsel und Rolle:
Unverdünnt anwenden.
Airless-Sprühanwendung:
Um die optimale Sprühviskosität einzustellen, kann DAKSHAMPOO® Dachbeschichtungs-Haftgrund mit Wasser bis maximal 10% verdünnt werden. Airless-Sprühdruck ca. 150 bar, Düsenbohrung ca. 0,021″, Sprühwinkel 30 – 50°, Abstand ca. 40 – 50 cm. Es können Kolbenpumpen wie die GRACO UltraMax Geräte mit einer Schlauchlänge von bis zu 40 m verwendet werden. Aufgrund der Vielzahl unterschiedlicher Untergründe und Substrateigenschaften empfehlen wir, vor der Beschichtung einen Probeanstrich durchzuführen, um die Haftung zu prüfen
Verarbeitungsbedingungen:
Verarbeiten Sie keine Luft- und Objekttemperaturen unter +8°C. Bei starkem Wind nicht airless verarbeiten. Bei hohen Objekttemperaturen (über 40°C) DAKSHAMPOO Dachbeschichtungs-Haftgrund mit ca. 10% Wasser verdünnt auftragen; ggf. die Oberfläche vorher anfeuchten. Nicht bei Regen oder zu erwartendem Regen auftragen.
Der Verbrauch:
Laborwerte: Ca. 100 – 125 g/m² oder 8 – 10 m²/kg pro Anstrich auf einem glatten Untergrund. Die Verbrauchswerte der Dachbeschichtungs-Haftgrundierung sind Richtwerte, die sich aufgrund von Oberflächenrauhigkeit und Struktur sowie Profilwellen erhöhen können. Aufgrund der unterschiedlichen strukturellen Untergründe müssen die genauen Verbrauchsmengen beim Streichen oder Rollen und beim Aufsprühen auf das Objekt ermittelt werden.
Praxiswerte:
Die Erfahrung zeigt, dass für eine durchschnittlich profilierte und strukturierte Dachfläche, je nach Applikationsmethode, ein Gesamtmaterialverbrauch von ca. 150 – 200 g/m2 Dachbeschichtungs-Klebegrundierung veranschlagt werden kann.
Trocknungszeiten:
Bei +20° C und 65% Luftfeuchtigkeit ist es nach ca. 4 Stunden überlackierbar. Niedrigere Temperaturen und höhere Luftfeuchtigkeit verlängern diese Zeiten. DAKSHAMPOO® Dachbeschichtungs-Haftgrund sollte nicht über längere Zeiträume den Witterungseinflüssen ausgesetzt werden; die Überarbeitung mit DAKSHAMPOO® Dachbeschichtungen sollte daher zügig durchgeführt werden.
Gerät reinigen:
Reinigen Sie Pinsel und Walzen sofort nach Gebrauch mit Wasser. Reinigen Sie Airless-Geräte gründlich mit Wasser.
Beibehaltung:
Lagern Sie es an einem kühlen, aber frostfreien Ort. Ungeöffnete Behälter haben eine Haltbarkeit von ca. 1 Jahr. Angebrochene Gebinde sollten jedoch so schnell wie möglich verarbeitet werden. EU-Grenzwert für das Produkt: (Kat. A/g): [30 g/l (2010)] 50 g/l (2007) Dieses Produkt enthält maximal 29 g/l VOC
Marke DAKSHAMPOO®
Achtung! Mit den Informationen auf dieser Seite möchten wir Sie beraten. Alle Angaben entsprechen dem Stand der Technik, aber aufgrund der Vielzahl der möglichen Anwendungen und der unterschiedlichen Untergründe können wir die bei der Anwendung erzielten Ergebnisse nicht garantieren. Mit dem Erscheinen dieses Merkblatts verlieren alle älteren Merkblätter für dieses Produkt ihre Gültigkeit. Veröffentlicht: 15-05-2023
» Weniger lesen
Häufig gestellte Fragen
» Mehr lesen
Wann sollte ich eine Grundierung verwenden?
Für gebackene oder glasierte Dachziegel, da unsere Dachbeschichtung in den meisten Fällen nicht optimal auf dieser Art von Dacheindeckung haftet. Die Grundierung ist nicht für Betondächer geeignet.
Kann ich den Primer abholen kommen?
Sie können die Produkte nicht bei uns abholen. Die Produkte werden immer direkt von der Fabrik aus versandt.
Haben Sie einen Schritt-für-Schritt-Plan für das Auftragen der Grundierung auf mein Dach?
- Sprühen Sie die Oberfläche zunächst mit Roof Shampoo Quick Cleaner ein, einem unserer Dachreinigungsprodukte. ( Eine sanfte Reinigung, bei der ein Wasserdruck von bis zu 130 bar ausreicht. Der Schnellreiniger wird auch für die Fassadenreinigung verwendet).
- Spritzen Sie dann mit einem Hochdruckreiniger mit 130 bar Wasserdruck ab.
- Nach dem Abspülen mit Wasser sprühen Sie erneut mit Roof Shampoo Quick Cleaner.
- Spülen Sie die Oberfläche mit Wasser ab. Die Oberfläche muss sauber (frei von Algen, Fett und Staub) und trocken sein.
- Tragen Sie die Fliesengrundierung auf.
Haben Sie Tipps, an die ich denken sollte?
- Bewerben Sie sich im Voraus in der wärmeren Jahreszeit von April bis Oktober.
- Decken Sie Dachfenster und Gauben im Voraus mit „Kip Selbstklebende Schutzfolie – 313 Grün“ ab.
- Decken Sie die Seiten der Solarmodule im Voraus mit „Abdeckband Gelb 48 mm“ ab.
Ist eine Grundierungsbehandlung dauerhaft?
Die Behandlung ist sehr haltbar, muss jedoch auf die richtige Weise mit den richtigen Produkten und unter den richtigen Wetterbedingungen durchgeführt werden.
Jemand im Baugewerbe sagt, es sei Geldverschwendung. Wie kann das sein?
Einer der Gründe dafür ist, dass viele minderwertige Arbeiten von Unternehmen geliefert werden, die nicht spezialisiert genug sind oder nicht die besten Ressourcen einsetzen, und dass sie oft ohne jegliche Ausbildung hinzugefügt werden.
Kann Dachziegelgrundierung nach einigen Jahren ihre Wirkung verlieren?
Wenn sie auf die richtige Art und Weise, mit dem richtigen Material und unter den richtigen Wetterbedingungen aufgetragen wird, kann die Wirkung der Dachziegelgrundierung nicht von selbst aufhören.
Ist eine Imprägnierung meiner Dachziegel nicht haltbarer als eine Dachbeschichtung?
Nach einer Imprägnierung können sich leider wieder Schmutz und Moos zwischen Ihren Dachziegeln ansiedeln. Das Imprägnieren von Keramik- oder Betondachsteinen, die noch mit der ursprünglichen Beschichtung versehen sind, ist nutzlos, da die Dachziegelgrundierung dort nicht eindringen kann. Nicht unwichtig ist auch, dass Sie Ihr Dach nach der Imprägnierung in Verbindung mit der Haftung mindestens 10 Jahre lang nicht in einer beliebigen Farbe beschichten lassen können. Die Imprägnierung eines abgenutzten Daches mit offenen Poren funktioniert am besten. Der Nachteil ist, dass Ihre Dachziegel brüchig bleiben und weiterhin abgenutzt aussehen.
Kann ich mein Dach selbst beschichten? mein Dach selbst beschichten?
Die Beschichtung Ihres Daches können Sie bei guter Zugänglichkeit leicht selbst vornehmen. Es ist wichtig, dass Sie die Informationen auf dieser Seite sorgfältig lesen.
Wie viele Schichten flüssiger Grundierung für Dachziegel müssen aufgetragen werden?
Tragen Sie ihn in einer einzigen, deckenden Schicht auf.
Die Seiten der Dachziegel entlang der Schwaden.
Es ist möglich, flüssige Dachziegelgrundierung in Kombination mit einer Farbrolle zu verwenden.
Maskieren oder nicht maskieren?
Anstelle von Klebeband können Sie auch ein Stück Pappe von z.B. 60×40 cm als Schutz verwenden. In der Nähe von Elementen, die sauber gehalten werden müssen, können Sie auch eine Rolle und einen Pinsel verwenden. Die sicherste Methode ist das Abkleben mit Klebeband und die Verwendung von Klebeband in Outdoor-Qualität.
Was sind die Vorteile, wenn ich mein Dach selbst beschichte?
- viel billiger, das Produkt selbst zu kaufen, als es auszulagern
- alles, was Sie selbst tun, genau so abläuft, wie Sie es wünschen
- Beschichtung reduziert den Bedarf an jährlicher Reinigung
- in Ihrem eigenen Tempo
» Weniger lesen