Dachbeschichtung Seidenglanz, Hochglanz und Nano-Deluxe Seidenglanz
Braucht Ihr Dach eine neue Dachbeschichtung? Dakshampoo Dachbeschichtung ist eine bewährte Beschichtung für die vollständige Restaurierung Ihrer alten Dachziegel oder Faserzement-Wellplatten. Auch wenn Ihr Dach noch in bestem Zustand ist, Sie aber nur eine andere Farbe wünschen, ist unsere Dachbeschichtung eine hervorragende Alternative zu neuen Ziegeln oder Faserzement-Wellplatten.
Vorher-nachher-Bilder
Vorteile der Roof Shampoo Dachbeschichtung
Ihr Dach ist wieder wie neu.
In Farbe nach Wunsch.
Verleiht dem Haus ein schönes Aussehen
Schützt vor Moos- und Algenwachstum.
Billiger als eine neue Dacheindeckung.
Lebenszeit bis zu 30 Jahren.
Eigenschaften
- stellt die oberste Schicht wieder her
- hervorragende Haftfähigkeit
- wirkt dem Moos- und Algenwachstum entgegen
- UV-beständig
- Wasserabweisend
- Lang anhaltende Flexibilität und Atmungsaktivität
Anwendungen
- verwitterte schräge Dachflächen
- Betonfliesen
- Faserzementplatten
- Tondachziegel
Verbrauch von Dachbeschichtungen
- Porenbetondachsteine, 25 Jahre und älter: 850 Gramm pro m2
- Betondachsteine mit einer intakten Deckschicht, die bis zu 15 Jahre alt sind: 600 Gramm pro m2
- Faserzementplatten, 25 Jahre und älter 700 Gramm pro m2
- Tondachziegel: 600 g pro m2 + Haftgrundierung
Wie funktioniert das Bestellverfahren für Dakshampoo® Dachbeschichtungen?
- Wählen Sie matt, seidenmatt oder hochglänzend.
- Wählen Sie die gewünschte Farbe.
- Wählen Sie die Standard- oder Nano-Delux-Dachbeschichtung (Nano-Deluxe ist besonders resistent gegen Algenwachstum und bleibt länger sauber)
- Wählen Sie den gewünschten Inhalt: 18, 20 und 25 kg. (Hochglanz ist in 18 kg und 25 kg erhältlich. Seidenglanz und Nano-Deluxe gibt es in 20 und 25 kg)
- Geben Sie die gewünschte Menge von „Roof Shampoo® Dachbeschichtung“ ein und legen Sie sie in den Warenkorb.
12 Farben ab Lager lieferbar
Informationen zum Produkt
» Mehr lesen
Standard-Dachbeschichtung in matt, seidenglänzend und hochglänzend: Roof Shampoo Dachbeschichtung ist eine diffusionsoffene, regenfeste, wetterbeständige und schnell trocknende Dispersionsfarbe auf Basis von 100% Reinacrylat mit passivem Filmschutz gegen Algen- und Pilzbefall. Sie lässt sich leicht mit dem Pinsel, der Rolle oder im Airless-Spritzverfahren auftragen. Der Vorteil der matten Beschichtung ist, dass sie auf rauen Oberflächen ein gleichmäßigeres Ergebnis erzielt. Nano-Deluxe Seidenglanz Dachbeschichtung: Es handelt sich um eine Dachbeschichtung mit innovativer Nanotechnologie und passiver Filmkonservierung gegen Algen- und Schimmelbefall. Nanostrukturierte Metalloxid (ZnO)-Partikel bieten optimalen UV-Schutz und sind aufgrund ihrer anorganischen, unlöslichen Eigenschaften langzeitstabil und wirksam. Wie die Standardversion lässt sich die Dachbeschichtung Roof Shampoo Nano-Deluxe einfach mit dem Pinsel, der Rolle oder im Airless-Spritzverfahren auftragen.
Zweck der Nutzung
Wasserverdünnbare Dispersionsbeschichtung zur Renovierung von verwitterten, schrägen Dachflächen aus Betonziegeln, Tondachziegeln, Bitumendachschindeln und Faserzementplatten.
Ideal auch zur farblichen Anpassung von Schnittkanten oder Beschädigungen an Dachziegeln und Zubehör aus Aluminium, Blei, Kupfer, Zink, Holz, Gips und Hart-PVC. Nicht auf Dächern mit stehendem Wasser verwenden. Silikonisierte Dachziegel sind nicht für die Beschichtung mit DAKSHAMPOO Dachfarben geeignet.
Eigenschaften
Als reiner Acryllack ist er besonders widerstandsfähig gegen den Angriff der Filmoberfläche durch den ultravioletten Anteil des Sonnenlichts; folglich lang anhaltende Kreidung, Glanz und Farbechtheit. Wasserverdünnbar, umweltfreundlich und geruchsarm. Witterungsbeständig nach VOB, diffusionsfähig, alkalibeständig und extrem widerstandsfähig gegen aggressive Umwelteinflüsse.
Bindemitteltyp: Reinacrylatdispersion Spezifisches Gewicht: ca. 1,2 g/cm3 (je nach Farbton)
Schattierungen
Die Farbpalette entspricht den Hausfarben der führenden Hersteller von Betondachsteinen, Bitumendachschindeln, Faserzementplatten und Tondachziegeln: Klassisches Rot, Ziegelrot -neu-, Naturrot, Rotbraun, Umbrabraun, Dunkelbraun, Schiefergrau, Altfarben, Anthrazit, Schwarz, Smaragdgrün und Nachtblau. Erhältlich in den meisten von der Ziegelindustrie angebotenen Dachziegelfarben mit einer Mindestbestellmengevon 200 kg pro Farbton. Individuelles Mischen von Farbtönen nach Musterziegeln als Farbvorlage ist möglich.
Vorbereitung des Substrats
Die vorhandenen Dachflächen sollten so vorbereitet werden, dass sie fest und stabil, sauber und frei von Bewuchs, Witterungseinflüssen, Fett-, Silikon- und Oxidschichten sind. Die Dachflächen werden von Algen, Flechten, Moos und anderen Verschmutzungen mit einem Hochdruckreiniger gereinigt; bei fettigen Verschmutzungen (Ruß) mit Heißdampf. Die Reinigung sollte in Richtung des Abflusses mit einem Sprühabstand von ca. 10 cm und einem Druck von mindestens 130 bar durchgeführt werden. Stark saugfähige oder abrasive Dachflächen, wie z.B. verwitterte Betondachsteine und unbeschichtete Faserzementplatten, werden vor der Beschichtung mit der gleichen Dachbeschichtung 1:2 mit Wasser verdünnt (ein Teil Dachbeschichtung und zwei Teile Wasser) grundiert. Verbrauch je nach Saugfähigkeit des Untergrunds ca. 100 – 200 ml/m2. Bei natürlich gebrannten und begangenen Tondachziegeln sollte vor der Beschichtung eine sorgfältige Haftungsprüfung durchgeführt und ggf. mit DAKSHAMPOO Dachziegelgrundierung grundiert werden. Auch glasierte Dachziegel sollten vor der Beschichtung grundiert werden. Nichteisenmetalle sollten professionell entfettet und von Oxidschichten befreit werden (mit Perlonvlies, Handpads und verdünntem Ammoniakwasser mit Zusatz von einigen Tropfen Pril schrubben). Wie Metalloberflächen sollten auch Kunststoffe gereinigt und aufgeraut werden, indem Sie Schmiermittelreste abreiben.
Aufgrund der Vielzahl unterschiedlicher Untergründe und Substrateigenschaften – insbesondere bei neueren Dachziegeln und Tonziegeln mit veredelten Oberflächen – empfehlen wir, vor der Beschichtung einen Probeanstrich durchzuführen, um die Haftung zu prüfen.
Verarbeitung
Rühren Sie die DAKSHAMPOO Dachbeschichtung vor Gebrauch gut um. Die Farbe ist gebrauchsfertig, kann aber leicht mit Wasser verdünnt werden, um die optimale Verarbeitungsviskosität einzustellen.
Die Beschichtung von Dachflächen sollte in zwei Arbeitsschritten erfolgen: Streichen und Rollen: Grundierung: Mit max. 5% Wasser verdünnt auftragen. Decklack: Unverdünnt auftragen.
Airless-Spritzauftrag: Um die optimale Spritzviskosität einzustellen, kann DAKSHAMPOO Dachbeschichtung sowohl für die Grundierung als auch für den Deckanstrich bis maximal 5% mit Wasser verdünnt werden. Airless-Spritzdruck ca. 150 bar, Düsenbohrung ca. 0,021″ – 0,023″, Spritzwinkel 30 – 50°, Abstand ca. 40 – 50 cm. Kolbenpumpen wie Airlessco-Geräte mit einer Schlauchlänge von bis zu 40 m.
Verbrauch
ca. 185 ml/m² bzw. 5,5 m²/l pro Anstrich auf glatten Untergründen ca. 225 g/m² bzw. 4,5 m²/kg pro Anstrich auf glatten Untergründen Die Verbrauchsangaben sind Richtwerte, die sich aufgrund von Oberflächenrauhigkeit und -struktur sowie Profilwellen erhöhen können. Genaue Verbrauchsmengen müssen aufgrund unterschiedlich strukturierter Untergründe ermittelt werden, sowohl beim Streichen oder Rollen als auch beim Aufsprühen auf das Objekt.
Praxiswerte: Erfahrungsgemäß kann für eine durchschnittlich profilierte und strukturierte Dachfläche je nach Auftragsverfahren ein Materialverbrauch von insgesamt ca. 600 – 800 g/m2 (ca. 300 – 400 g/m2 pro Arbeitsgang) veranschlagt werden.
Verarbeitungstemperatur
Nicht unter +8° C und über 35° C Luft- und Objekttemperatur verwenden. Wenden Sie Airless nicht bei starkem Wind an.
>Verwenden Sie es nicht bei (zu erwartendem) Regen, direktem Sonnenlicht, Nebel oder hoher Luftfeuchtigkeit ( 80%).
Trocknungszeiten
Bei +20° C und 65% Luftfeuchtigkeit: oberflächentrocken: nach 3 – 4 Stunden überstreichbar: nach 4 – 6 Stunden regenfest: nach 24 Stunden vollständig getrocknet + belastbar: nach 3 Tagen Niedrigere Temperaturen und höhere Luftfeuchtigkeit verlängern diese Zeiten.
Geräte reinigen
Reinigen Sie Pinsel und Rolle sofort nach Gebrauch mit Wasser. Reinigen Sie Airless-Geräte gründlich mit Wasser.
Lagerung
Lagern Sie es an einem kühlen, aber frostfreien Ort. Ungeöffnete Behälter haben eine Haltbarkeit von ca. 1 Jahr. Geöffnete Behälter hingegen sollten so schnell wie möglich verarbeitet werden.
EU-Grenzwert
(Kat. A/i): 140 g/l (2007) [140 g/l (2010)]
Dieses Produkt enthält maximal 21 g/l VOC.
Marke DAKSHAMPOO®
Achtung! Mit den Informationen auf dieser Seite möchten wir Sie beraten. Alle Angaben entsprechen dem Stand der Technik, aber aufgrund der Vielzahl der möglichen Anwendungen und der unterschiedlichen Untergründe können wir die bei der Anwendung erzielten Ergebnisse nicht garantieren. Mit dem Erscheinen dieses Merkblatts verlieren alle älteren Merkblätter für dieses Produkt ihre Gültigkeit. Veröffentlicht: 05-03-2023
» Weniger lesen
Häufig gestellte Fragen
» Mehr lesen
Ich brauche die Beschichtung schon morgen. Haben Sie sie auf Lager und kann ich sie abholen?
Nano Deluxe schwarz und anthrazit in 20 kg kann nach Absprache abgeholt werden. Die Versandkosten werden in Bearbeitungsgebühren umgerechnet. Der Rest aller Dachbeschichtungen wird frisch direkt vom Hersteller geliefert. Die 12 Standardfarben sind dort immer auf Lager und können innerhalb eines Arbeitstages geliefert werden. Die Lieferzeit beträgt etwa 5 Arbeitstage. Wir empfehlen, alle benötigten Produkte zwei Wochen im Voraus zu bestellen, damit mögliche Verzögerungen Ihre Planung nicht beeinträchtigen.
Matt, seidenmatt oder hochglänzend; Was ist besser gegen grüne Ablagerungen?
Sowohl matt, seidenmatt als auch hochglänzend sind ähnlich in der Abwehr von Grünbelag und enthalten beide eine aktive Anti-Algen-Komponente. Unsere beste Dachbeschichtung gegen grüne Ablagerungen ist die Nano Deluxe Dachbeschichtung, die eine zusätzliche nanotechnologische Komponente gegen grüne Ablagerungen enthält. Matt und seidenglänzend ergibt das gleichmäßigste Ergebnis auf verwitterten Betondachsteinen. Hochglänzende Dachbeschichtung ist für verwitterte Betondachsteine weniger geeignet, da es schwieriger ist, ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Wir empfehlen die Verwendung von Hochglanz auf glatten und weniger porösen Untergründen wie gebackenen und keramischen Dachziegeln.
Haben Sie einen Schritt-für-Schritt-Plan für die Beschichtung meines Daches zur Verfügung?
- Besprühen Sie die Oberfläche zunächst mit Roof Shampoo Schnellreiniger.
- Spritzen Sie dann mit einem Hochdruckreiniger ab.
- Nach dem Abspülen mit Wasser sprühen Sie erneut mit Roof Shampoo Quick Cleaner.
- Spülen Sie das Dach mit Wasser ab. Der Untergrund sollte sauber (frei von Algen, Fett und Staub) und trocken sein.
- Tragen Sie die 1. Schicht der Dachbeschichtung „Primer“ mit max. 5% Wasser verdünnt auf.
- Bei keramischen oder gebrannten Tondachziegeln testen Sie die Haftung nach drei Tagen. Wenn die Haftung nicht gut ist, tragen Sie zunächst Roof Shampoo Grundierung für Dachziegel auf.
- 2. Schicht der Dachbeschichtung „Topcoat“ unverdünnt. (Bei der Airless-Spritzapplikation kann die 2. Schicht mit bis zu 5% Wasser verdünnt werden)
Haben Sie Tipps, an die ich denken sollte?
- Anwendung mit Pinsel, Rolle oder Spray.
- Verwenden Sie es nicht bei Temperaturen unter 8 Grad Celsius.
- Eingetrocknete Beschichtung kann im Voraus mit dem Aufkleberentferner von „HG“ entfernt werden.
- Leihen Sie sich für die Bequemlichkeit einen preiswerten Airless-Sprüher.
- Wie messe ich mein Dach aus, um auf die Quadratmeterzahl zu kommen?
Messen Sie zunächst den 2. Dachziegel von unten und notieren Sie das Maß. Zählen Sie dann die Anzahl der Dachziegel in Höhe und Breite und multiplizieren Sie sie. Ein Beispiel: Ein Dachziegel ist 30 breit und 32 hoch. Das Dach ist 14 Ziegel hoch und hat einen Firstziegel, den wir als halben Ziegel zählen. Das Dach ist 54 Ziegel breit. Beispiel für die Dachhöhe: 14,5 x 0,32 = 4,64 m1 Beispiel für die Dachbreite: 54 x 0,30 = 16,2 m1 Insgesamt = 16,2 x 4,64 = 75 m2. Ist die andere Seite des Dachs die gleiche? Dann ist das Dach 2 x 75 m2 = 150 m2. Die Seiten der Dachziegel entlang der Schwaden betragen jeweils etwa 0,08 m2. In diesem Fall 4x 14,5 = 58*0,08= 4,64 m2
Ich möchte ein Angebot für die Dachbeschichtung anfordern. Wie funktioniert das?
Eine Dachbeschichtungsbehandlung ist mit viel Aufwand verbunden. Um ein Angebot/Preis zu erstellen, werden bestimmte Informationen benötigt, um die Vorgehensweise festzulegen, die Arbeitsstunden abzuschätzen, zu bestimmen, welche Hilfsmittel benötigt werden, wie z.B. eine Hebebühne oder ein Gerüst, und um zu bestimmen, welche Dachbeschichtungsbehandlung Ihren Bedürfnissen entspricht. In manchen Fällen ist eine Dachbeschichtungsbehandlung nicht möglich. Nachfolgend finden Sie die Punkte, die für eine Preisangabe oder ein Angebot für Dachbeschichtungsbehandlungen wichtig sind. ● Ein klares Bild des Daches rundherum wegen der Zugänglichkeit, Schätzung des Arbeitsumfangs. ● Sind Algen, Moos und Flechten vorhanden? In welchem Ausmaß? In welchem Jahr wurde das Haus gebaut? Wie alt sind die Dachziegel? ● Handelt es sich um Keramik- oder Betondachziegel oder um Wellblech? ● Wie viele Ersatzdachziegel haben Sie? ● Wie ist der Zustand der Dachschalung und der Dachlatten? Sind diese trocken? ● Gab es undichte Stellen? ● Wurden die Ziegel in der Vergangenheit imprägniert? ● Welche Art der Dachbeschichtung bevorzugen Sie? Die Standard- oder die Premium-Behandlung (zusätzliche Schichtdicke für eine längere Lebensdauer und ein besseres Erscheinungsbild bei stark porösen Dachziegeln) ● Wie lautet die Adresse des Grundstücks aufgrund der Fahrzeiten? ● Ist ein Wasser- und Stromanschluss vorhanden?
Worauf sollte ich achten, wenn ich Angebote für die Beschichtung meiner Dachziegel vergleiche?
Beim Vergleich von Angeboten spielen in der Regel folgende Dinge eine wichtige Rolle: Qualität der zu verwendenden Beschichtung, Grad der Präzision bei der Ausführung, gleichmäßiges oder fleckiges Ergebnis, ob es sich um einen erfahrenen Fachmann handelt, Menge des Materials pro m2 und die Garantiebedingungen.
Die Preise eines Anbieters für Dachbeschichtungen und eines anderen liegen sogar bis zu 200% auseinander, wie wäre es damit?
Die Qualität eines Anbieters und die eines anderen liegt meist sehr weit auseinander. Es gibt keine offiziellen Ausbildungen für diesen Beruf und jeder macht es auf seine eigene Weise. Daher variiert auch die Lebensdauer von Dachbeschichtungsbehandlungen sehr stark zwischen 1-30 Jahren. Eine hervorragende Dachbeschichtung ist sehr arbeitsintensiv und die Materialien sind teuer. Natürlich können diese beiden Dinge sehr unterschiedlich ausgeführt werden. Der Fachmann ist extrem entscheidend für das Endergebnis. Um auf Nummer sicher zu gehen, ist es daher in vielen Fällen besser, wenn ein Hausbesitzer sein Dach selbst beschichtet, so dass bei der Qualität und Quantität der Materialien sicher nicht gespart wird. Sie können auch in Erwägung ziehen, das Material selbst zu kaufen und jemanden zu beauftragen, der das Dach zunächst reinigt und dann die Beschichtung aufträgt. Es ist in der Regel keine gute Idee, zu wenig Dachbeschichtung aufzutragen, da die Dicke der Beschichtung durch äußere Einflüsse kontinuierlich um einen mikroskopisch kleinen Betrag abnimmt. Außerdem bestimmt die Art der Reinigung in hohem Maße die Lebensdauer einer Dachbeschichtung.
Ist eine Dachbeschichtungsbehandlung dauerhaft?
Die Behandlung ist sehr haltbar, muss jedoch auf die richtige Weise mit den richtigen Produkten und unter den richtigen Wetterbedingungen durchgeführt werden.
Jemand im Baugewerbe sagt, es sei Geldverschwendung. Wie kann das sein?
Ein Grund dafür ist, dass viele minderwertige Arbeiten von Unternehmen ausgeführt werden, die sich nicht auf Dachbeschichtungen spezialisiert haben, sondern diese meist nebenbei erledigen. Ein weiterer Grund könnte sein, dass der Bauindustrie wegen der Dachbeschichtung große Aufträge entgehen: Lieferung neuer Ziegel, Isolierung, Auswechseln der Dachlatten, Dachrinnenreparaturen usw.
Kann sich die Beschichtung nach ein paar Jahren ablösen?
Wenn sie auf die richtige Art und Weise, mit dem richtigen Material und unter den richtigen Wetterbedingungen aufgetragen wird, ist es unmöglich, dass sich die Dachbeschichtung von selbst ablöst. Wir haben das bei unseren Kunden noch nie erlebt und einige kommen nach Jahren zur Wartung zurück, um sie sauber zu halten. Wir stellen sogar fest, dass unsere Dachbeschichtung in vielen Fällen länger hält als die Beschichtung auf neuen Ziegeln.
Ist die Imprägnierung meiner Dachziegel nicht nachhaltiger?
Nach der Imprägnierung können sich Schmutz und Moos leider wieder zwischen Ihren Dachziegeln ansiedeln. Die Imprägnierung von Keramik- oder Betondachsteinen, auf denen sich noch die ursprüngliche Beschichtung befindet, ist nutzlos, da das Imprägniermittel nicht in sie eindringen kann. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass Sie Ihr Dach nach der Imprägnierung wegen der Haftung mindestens 10 Jahre lang nicht in einer beliebigen Farbe beschichten lassen können. Die Imprägnierung eines abgenutzten Daches mit offenen Poren funktioniert am besten. Der Nachteil ist, dass Ihre Ziegel brüchig bleiben und weiterhin abgenutzt aussehen.
Ist es nicht billiger, neue Fliesen verlegen zu lassen?
Diese Frage wird oft von Hausbesitzern gestellt, die ihre Dachziegel auf ihrem Haus selbst ersetzt haben und dann nur die Kosten für den Kauf der Ziegel in Rechnung stellen. Wenn man auch die Dachbeschichtung selbst vornimmt und nur die Kosten für die Beschichtung und das Dachshampoo in Rechnung stellt, wird eine Dachbeschichtung immer billiger sein.
Kann ich mein Dach selbst beschichten?
Die Beschichtung von Dachziegeln ist sicherlich einfach selbst zu machen. Es ist besser, nicht gleich mit einem Sprühgerät anzufangen, denn ohne die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten ist es sehr schwierig, damit ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Aber mit einer Rolle und einem Pinsel können Sie eigentlich nicht viel falsch machen. Bevor Sie mit der Beschichtung der Dachziegel beginnen können, ist es wichtig, dass das Dach außergewöhnlich gut gereinigt wurde. Es sollten keine Algen, Flechten und Moosreste mehr vorhanden sein. Das ist nicht immer gut zu sehen. Deshalb ist es wichtig, das Dach zuerst mit Roof Shampoo Quick Cleaner zu behandeln und es dann mit Wasser abzuspülen. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass das Dach porentief sauber ist und kein Schmutz unter die Beschichtung gelangen kann.
Mit Rolle, Pinsel oder Sprühgerät?
Die Dachbeschichtung von Roof Shampoo kann gespritzt oder mit einer Farbrolle oder einem Pinsel aufgetragen werden. Für ein gleichmäßiges Ergebnis raten wir Heimwerkern, eine Farbrolle und einen Pinsel zu verwenden. Zeit ist für Heimwerker weniger wichtig, aber das Ergebnis ist sehr wichtig. Ein Profi kann mit einem Pinsel oder einer Farbrolle kaum preislich konkurrieren, da er viel mehr Zeit benötigt, und es ist ratsam, ein Airless-Farbsprühgerät zu kaufen.
Wo kann ich ein Airless-Sprühgerät mieten?
Für einen einmaligen Auftrag ist es ratsam, ein Airless-Sprühgerät zu mieten. Versuchen Sie es z.B. unter: www.pomp-specialist.eu | www.boels.com | www.stucwerkrijnmondverhuur.nl | www.oostveenmachinetechniek.nl | www.schoonewiltechniek.nl. Denken Sie bei der Anmietung an eine Schlauchlänge von 30 Metern und eine Sprühdüse 311 für sehr feine und präzise Arbeit, eine 515, um Meter zu machen und viel Kontrolle zu haben und schließlich, um so viele Meter wie möglich zu machen, die 521. Jede Düse ist dann auch mit einem anderen Filter ausgestattet, damit die Düse nicht ständig verstopft. Wenn Sie weniger leistungsstarke Geräte verwenden, empfehlen wir, die Beschichtung mit mehr Wasser zu verdünnen und in mehreren Schichten zu sprühen.
Welches Airless-Sprühgerät benötige ich?
Wir haben festgestellt, dass unsere Kunden mit einer leichten Maschine wie der „MAGNUM Graco A45“ gut zurechtkommen. Wir haben überwiegend gute Erfahrungen mit den GRACO Maschinen gemacht.
Für wie viele Tage brauche ich einen Sprüher?
Es wird empfohlen, 1 Schicht pro Tag zu behalten. Manchmal wird eine 3. Schicht benötigt, so dass Sie bald beim Wochentarif landen.
Sollte ich eine Grundierung oder keine Grundierung verwenden?
Bei der Beschichtung von Betondachsteinen mit der Dachbeschichtung von Dakshampoo ist keine Grundierung für die Haftung erforderlich. Diese Dachbeschichtung haftet perfekt auf Betonziegeln. Bei keramischen Ziegeln ist die Situation anders und es können Haftungsprobleme auftreten. Die Grundierung von Dakshampoo ist speziell auf unsere Dachbeschichtung abgestimmt. Sie lässt sich auch leicht mit einer Rolle oder einem Pinsel auftragen.
Wie kann ich überall auf dem Dach hinkommen?
Um überall auf dem Dach hinzugelangen, können Sie Dachziegel hochschieben und Ihre Füße hineinstellen. Das funktioniert besonders gut bei Betonziegeln. Eine andere Möglichkeit ist, eine Leiter auf das Dach zu stellen und sie immer weiter nach oben zu bewegen. Im Allgemeinen ist es möglich, drei Säulen pro Reihe aus der gleichen Fußhöhe zu beschichten.
In wie vielen Schichten tragen Sie die Dachbeschichtung auf?
Die Beschichtung sollte in zwei Schichten aufgetragen werden. Nachdem also die gesamte Reihe der Dachziegel ordnungsgemäß beschichtet wurde, lassen Sie diese zunächst trocknen. Die Trocknungszeit kann bei schönem Wetter 10 Minuten betragen, aber bei kalten Temperaturen kann es auf der Schattenseite auch Tage dauern. Sobald die erste Schicht getrocknet ist, können Sie sofort damit beginnen, die zweite Schicht mit Rolle und Pinsel von Grund auf aufzutragen.
Die Seiten entlang der Windschutzstreifen.
Mit einer Leiter mit Abstandshalter können Sie die Seiten der Fliesen entlang der Schwaden streichen. In manchen Fällen lässt sich dies auch hervorragend vom Dach aus erledigen.
Maskieren oder nicht maskieren?
Das Abkleben mit Klebeband ist eine zeitaufwändige Arbeit. Ein weiterer Nachteil ist, dass es manchmal sehr fest klebt oder die Oberfläche beschädigt. Wir bevorzugen einen kleinen Pinsel, wenn Präzisionsarbeit erforderlich ist. Bleibleche können auch umgeschlagen werden.
Was sind die Vorteile, wenn ich meine Dachziegel selbst beschichte?
- viel billiger, das Dach selbst zu beschichten
- Dachrinnenreinigung das Dach kann in der Farbe Ihrer Wahl ausgeführt werden
- Die Reinigung der Dachrinne verlängert die Lebensdauer des Daches erheblich
- Dachrinnenreinigung in Ihrem eigenen Tempo
Welche anderen Produkte und Themen können Sie empfehlen?
Auf unserer Website geht es hauptsächlich um Dinge wie; E-Book Professionelle Ausrüstung und Methoden Geheimnisse, E-Book Standardausrüstung und Methoden Geheimnisse, E-Book Dachbeschichtung lernen, Dachziegelgrundierung, Imprägniermittel, Dachbeschichtung, Dachziegel Mooskratzer, Teleskop HD Lanze, Dashampoo® Sprühsystem, Dachshampoo Unkrautentferner, Get Sticky Shampoo, Softwash Fassadenreinigung, Softwash-System, Softwash-Preise, Softwash-Reinigung, Dachreinigungsprodukte und Dachshampoo-Schnellreinigerkaufen.
» Weniger lesen
Ein Blick auf das Labor und die Produktion
YouTube-Videos
[wp-testimonials widget-id=“3″]
Haftungsausschluss: Bitte lesen Sie die Anweisungen und häufig gestellten Fragen auf dieser Seite, bevor Sie Ihr Dach selbst beschichten. Verwenden Sie immer die empfohlene Menge an Dachbeschichtung pro Quadratmeter, um ein möglichst dauerhaftes Ergebnis zu erzielen. Stellen Sie sicher, dass Sie das Dach vorher gründlich mit Roof Shampoo Schnellreiniger desinfizieren.